3 nachhaltige DIY-Geschenkideen zu Weihnachten für den kleinen Geldbeutel
von Diana, aktualisiert am 08.12.2020
Diana, aktualisiert am 08.12.2020
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Wo kriege ich Geschenke her? Aber natürlich nicht irgendwelche Geschenke! Sie sollten besonders günstig sein, das Budget eines Studenten ist schließlich begrenzt. Sie sollten umweltbewusst sein, damit nicht Tonnen an Plastik verschenkt werden. Und natürlich sollten sie sinnvoll sein und dem Beschenkten gefallen. Diese Bedingungen machen das Schenken zu einer Herausforderung! Ich habe mich deshalb auf die Suche nach kostengünstigen, nachhaltigen und kreativen Geschenkideen gemacht, die bei Freunden und Familie gut ankommen. Vielleicht inspirieren sie ja auch dich und retten dein Weihnachten! ;)
Weißer Bio-Glühwein für Feinschmecker
Was kommt bei Freunden immer gut an? Richtig: Alkohol! Damit du aber nicht irgendeinen billigen Fusel aus dem Supermarkt holen musst, haben wir hier ein tolles Rezept ausgesucht, mit dem du auch den Feinschmeckern unter deinen Freunden ein tolles Weihnachten bescherst. Und wie sollte es anders sein – es geht um Glühwein. Aber nicht den Roten, sondern den Weißen. Rot kann jeder!
Zutaten:
- 1 Flasche Bio-Weißwein (z.B. Riesling)
- 1 Bio-Orange
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Stück Sternanis
- 2 Stangen Ceylon-Zimt
- 2-3 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft
- 1 leere Flasche
Schritt 1: Reibe die Schale der Orange und der Zitrone. (Achtung: Verwende ausschließlich Bio-Früchte, um Schadstoffe zu vermeiden, und reibe nur die Schale, nicht die weiße Haut – die ist bitter!) Presse anschließend aus beiden Früchten den Saft.
Schritt 2: Gebe den Saft in einen Topf und füge den Weißwein, die Gewürze und den Zucker bzw. Honig dazu.
Schritt 3: Erwärme das Ganze und lass es mindestens eine Stunde ziehen. Aber Achtung! Der Glühwein darf auf keinen Fall kochen!
Fertig! Ist doch ganz einfach, oder? Danach kannst du es in eine Flasche füllen und verschenken. Falls du den Glühwein dann mit deinen Freunden gemeinsam genießt, erwärme alles vor dem Servieren noch einmal und gebe frische Apfelspalten oder Orangenschreiben dazu – das sieht dann auch noch gut aus!
Leckere Geschenke aus dem Glas
Für die Familie ist Alkohol vielleicht nicht die beste Wahl – aber Essen geht immer! Deshalb haben wir ein DIY rausgesucht, mit dem du ein leckeres Essen verschenken kannst, ohne kochen oder Trinkgeld geben zu müssen! Und da die italienische Küche bei vielen sehr beliebt ist, haben wir uns für das Kräuterrisotto mit Tomaten entschieden.
Zutaten:
- 1 TL Salz
- 1 TL getrockneter Oregano 170 g Arborio-Reis
- 1 TL getrockneter Rosmarin 1/2 TL Fenchelsamen
- 1 TL getrockneter Thymian 35 g getrocknete Tomaten
- 1 Glas á 340 ml
Schritt 1: Schneide die getrockneten Tomaten in Drittel.
Schritt 2: Fülle alle Zutaten in der obigen Reihenfolge in das Glas.
Fertig! Alles andere erledigt der Beschenkte. Das Rezept dazu und noch andere tolle Ideen zu kulinarischen Geschenken aus dem Glas findest du hier.
Der Notfallplan – Wenn gar nichts mehr geht!
Für alle, die weder Alkohol trinken, noch gern Kochen und für die dir einfach kein passendes Geschenk einfällt, hier noch ein Tipp: Heiße Schokolade mit Marshmallows – das liebt einfach jeder!
Zutaten:
- Bio-Kakaopulver oder Trinkschokoladenpulver
- Marshmallows
- 2 leere Flaschen
Schritt 1: Füge Trinkschokoladenpulver oder Bio-Kakao in eine Flasche.
Schritt 2: Füge Marshmallows in eine andere Flasche.
Schritt 3: Beschrifte die Flaschen und verschenke sie!
Fertig! Wenn dir das nicht genug ist, verschenke doch einfach noch Zeit dazu. Genieße die heiße Schokolade gemeinsam mit dem Beschenkten und er bekommt einen schönen Nachmittag dazu. Über so ein Geschenk freut sich doch jeder, oder?
Verschenke alte Flaschen!
Wie dir wahrscheinlich aufgefallen ist, sind alle hier vorgestellten Geschenke nicht in Papier oder Plastik eingepackt, sondern werden in Glas verschenkt. Das hat den Vorteil, dass du keinen Müll produzierst, dass du Flaschen verwenden kannst, die du sowieso schon zu Hause hast und dass der Beschenkte die Flasche auch wiederverwenden kann. Wenn man die Massen an Müll bedenkt, die die Umwelt verschmutzen, sollte wohl jedes Geschenk in Flaschen verschenkt werden! Natürlich geht das nicht, aber du kannst mit deinen Geschenken den Anfang machen! Falls du keine alten Flaschen mehr findest, kannst du in Dekoläden, wie Depot oder Nanu-Nana, Flaschen kaufen.
Und jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Kochen, Basteln, Trinken, Verschenken und Feiern! PS: Alle Geschenkideen können natürlich auch über das ganze Jahr verschenkt werden. ;)
Wir haben für euch Alternativen zu Glühwein getestet, die in anderen Länder in der Adventszeit getrunken werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und genießen - auch zum Verschenken super geeignet! ;)