YouTube-Channel, die dir dein Studium erleichtern

Hochschulinitiative Deutschland

von Christin, 28. Januar 2020

Hochschulinitiative Deutschland

Christin, 28. Januar 2020


"Wie studiert man eigentlich richtig?" - Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt, wenn nach stundenlangem Lernen trotzdem nichts hängen bleibt, wenn du deine vielen Verpflichtungen einfach nicht unter einen Hut bringen kannst oder wenn du nicht weißt, wie du dich Tag für Tag neu motivieren sollst.

Eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Youtube-Kanälen hat sich der Aufgabe verschrieben, ihren Nutzern schlaue Tricks und Kniffe zu präsentieren, die das Leben etwas leichter machen. Darunter finden sich auch zahlreiche Channel, die sich ganz gezielt an Studierende richten und dabei helfen sollen, mit weniger Stress, mehr Zeit und besseren Noten durchs Studium zu gelangen. Einige dieser Channel, die Life- und Lernhacks fürs Studium versammeln, möchten wir dir in diesem Artikel kurz vorstellen.

Du brauchst Hilfe bei
deiner Bachelorarbeit?

  • Erfahre alles, was du über Organisation & Aufbau einer Thesis wissen musst
  • Lerne Techniken, um deine Arbeit schneller abzuschließen
  • Sichere dir durch die richtige Fokussierung eine Top-Note!

Life- und Lernhacks: Effizient lernen, entspannt leben!

Wer kennt es nicht? Die Klausurenphase rückt näher und du fragst dich: "Wie soll ich das nur alles lernen?". Die wohl eher rhetorisch gemeinte Frage hat dabei durchaus ihre Berechtigung, denn Lernen ist nicht gleich Lernen. Die Erziehungswissenschaften beschäftigen sich seit Dekaden mit der Frage, wie das menschliche Hirn Informationen aufnimmt und verarbeitet und wie dieses Wissen für Lehr- und Lernprozesse nutzbar gemacht werden kann. Die daraus abgeleiteten Motivations- und Lernstrategien können deinen Lernprozess erheblich vereinfachen und beschleunigen - wenn du sie richtig anwendest. Die folgenden Youtube Channel geben dir wichtige Hinweise zum richtigen Lernen und erklären, wie du deine Motivation dauerhaft aufrechterhältst.

1. "Motiviert Studiert - Lernen neu erleben"

Der Channel "Motiviert Studiert - Lernen neu erleben" wird seit 2016 von Dr. Daniel Hunold und Team betrieben. Vielleicht fragst du dich jetzt, wo du diesen Namen schon einmal gehört hast: Daniel Hunold, der als Dozent für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Uni Greifswald tätig ist, referiert seit einigen Jahren regelmäßig in Funk und Fernsehen über die vielen Probleme, mit denen sich Studierende deutscher Hochschulen konfrontiert sehen. Sein Projekt, das den vielversprechenden Namen "Motiviert Studiert" trägt, verfolgt daher kein geringeres Ziel, als das Bildungssystem zu revolutionieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, versammelt der Youtube Channel zahlreiche Videos, die sich mit Fragen und Problemen rund um das Studentendasein auseinandersetzen. Die Themen, die dabei zur Sprache kommen, sind sehr unterschiedlicher Natur. Den thematischen Schwerpunkt bilden solche Videos, die sich mit ganz praktischen Fragestellungen, wie etwa dem richtigen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, auseinandersetzen.

Darüber hinaus werden auch andere alltägliche Probleme thematisiert; angefangen von der Wohnungssuche bis hin zu gesellschaftskritischen Reflexionen über Ausgrenzung und Mobbing. Der Fokus der Videos liegt in der Regel darauf, dir die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du dich fortan selbst motivieren, dein Studentenleben besser strukturieren und die täglichen Herausforderungen des Unialltags mit einer positiveren Einstellung anpacken kannst.

2. "Studenten-Tipps"

Mit ähnlichen Fragen rund um das Lernen und Studieren beschäftigt sich der Channel "Stundenten-Tipps" von Daniel Leeser. Hier findest du praxisnahe und vom Channel-Betreiber selbst erprobte Strategien zu Themen rund um Klausurvorbereitung, Nebenjob und Abschlussarbeit. Einen besonderen Fokus legt der Channel dabei auf Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium und Job und Strategien für ein besseres Zeitmanagement.

Im Gegensatz zu anderen Channels zeichnet sich "Studenten-Tipps" vor allem durch die Vermittlungsperspektive aus: Der Channel-Betreiber Daniel ist selbst (nebenberuflicher) Student und spricht in den meisten seiner Videos auch ganz unverblümt eigene Fehler und Lernprozesse an, die er durchlaufen musste, bevor er zu den für ihn funktionierenden Lernstrategien gefunden hat. Häufig geht es auch um Themen, die ihn aktuell in seinem Studium beschäftigen. So kannst du Daniel etwa während des gesamten Arbeitsprozesses, der hinter einer Bachelorarbeit steht - angefangen von der Suche nach der richtigen Fragestellung bis hin zur Wahl der passenden Bindung - begleiten.

Besonders sympathisch ist der Channel aufgrund der direkten Art, mit der auch unangenehmere Themen adressiert werden. So geht es auch mal um Misserfolge und Rückschläge, verpatzte Klausuren, den Umgang mit Prüfungsangst oder sogar um die Entscheidung, das Studium abzubrechen. Kurzum: Auf dem Youtube Channel "Studenten-Tipps" gibt es nützliche und praxisnahe Ratschläge, die auf Augenhöhe vermittelt werden.

3. "Thomas Frank"

Der Youtube Channel "Thomas Frank" ist ebenfalls randvoll mit nützlichen Tipps für Studierende rund um Lerngewohnheiten, Zeitmanagement und nützliche Gadgets. Der Channel-Betreiber, der an der Uni in Iowa studiert hat, macht es sich selbst zur Lebensaufgabe möglichst viele Wege zu finden, um Dinge auf effizientere Weise zu erledigen. Seine Erfahrungen teilt er seit inzwischen 6 Jahren auf seinem Youtube Channel mit der Welt.

Was den Channel abgesehen von der Sprache noch von den bisher vorgestellten Kanälen unterscheidet, ist der Fokus auf Technologien, die dir beim effizienten Lernen eine Hilfe sein können. Neben den herkömmlichen Lerntipps findest du auf Thomas Franks Channel nämlich auch viele interessante Videos, in denen er nützliche Gadgets und zahlreiche Apps vorstellt, die dir im Alltag dabei helfen, organisiert und produktiv zu bleiben.

4. "How to adult" - Fragen des alltäglichen Lebens

Zum Abschluss gibt es noch einen ganz besonderen Channel: "How to Adult" versammelt eine große Anzahl an Videos, die von ganz unterschiedlichen Fragen handeln, mit denen ein Jeder früher oder später im Leben konfrontiert wird.

Die Videos sind dabei so vielfältig, wie das Leben selbst: Auf "How to adult" findest du einerseits einfache Anleitungen und Life Hacks, die dir verraten, wie du eine verstopfte Toilette reparierst, eine Krawatte bindest oder einen Feuerlöscher bedienst. Andere Videos behandeln komplexere Themen, etwa wie du mit Schulden umgehst, wie du dein Auto richtig pflegst oder wie du dich in einem Meeting am besten durchsetzt. Die ca. 5-minütigen Videos beantworten dir alle alltäglichen Fragen, die du dir schon immer gestellt hast - und auch solche, von denen du noch gar nicht wusstest, dass du sie hast.

Besser Leben und Lernen mit Youtube?

Natürlich sind Youtube Videos kein Allheilmittel für die Probleme, die das Studieren so mit sich bringt. Trotzdem können dir die in den vorgestellten Channeln präsentierten Inhalte das Leben durchaus etwas leichter machen. Viele der vorgeführten Lern-, Zeitmanagement und Selbstmotivationsstrategien fußen auf Erkenntnissen der Psychologie und Erziehungswissenschaften. Trotzdem solltest du nicht vergessen, dass es ganz unterschiedliche Lerntypen gibt - und dementsprechend auch ganz unterschiedliche Lernstrategien.

Die Youtube Channel geben dir einen umfassenden Überblick über viele verschiedene Methoden, die dir helfen können deine Lernerträge zu steigern und deinen Alltag besser zu strukturieren. Welche dieser Strategien für dich funktionieren, musst du allerdings selbst ausprobieren. Mit dem bloßen Ansehen eines Youtube-Videos ist es dementsprechend nicht getan: Für den gewünschten Effekt müssen Verhaltensweisen konsequent umgesetzt und beibehalten werden. Denn auch das richtige Lernen will erst einmal gelernt sein.